Als Inhaber eines kleinen Unternehmens läuft es einem beim Gedanken an das Outsourcen der Arbeit an Dritte sicherlich kalt den Rücken herunter. Das bedeutet weitere Ausgaben und verbraucht einen weiteren Teil deines Budgets. Ja, gerade bei kleinen Unternehmen ist das Budget immer knapp bemessen, aber in manchen Bereichen lohnt sich das Outsourcen auf jeden Fall. Wenn du dich für einen SEO-Profi entscheidest, wird es definitiv etwas kosten, aber solange du die richtige Person einstellst, kann der Gewinn erheblich über den Ausgaben liegen.
De facto wirst du mehr Kunden gewinnen, mehr Verkäufe erzielen und natürlich auch mehr Gewinn machen. Auf lange Sicht erhältst du das zehn-, zwanzig-, dreißig- oder sogar hundertfache deiner Ausgaben zurück. Das bedeutet mehr Spielraum für den Ausbau deines Unternehmens und höhere Umsätze. Mit guter Suchmaschinenoptimierung erzielst du dies in fünf Bereichen:
SEO erhöht die Zahl deiner Interessenten
SEO zielt darauf ab, die Zahl deiner potentiellen Interessenten zu erhöhen. Du kannst nur mehr Kunden gewinnen, wenn sich auch mehr Leute für dein Unternehmen interessieren. Suchmaschinenoptimierung zielt darauf ab, die Sichtbarkeit deiner Webseite bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu erhöhen. Mit einem guten SEO-Service wird auch dein Unternehmen unter den ersten Ergebnissen gelistet, wenn Benutzer nach Dingen suchen, die mit deinen Produkten und Dienstleistungen zu tun haben. Das macht es auch wahrscheinlicher, dass jemand auf deiner Webseite landet und beispielsweise seine E-Mail für einen Gutschein, ein Angebot oder deinen Newsletter hinterlässt.
Mit Suchmaschinenoptimierung deine Publicity vergrößern
Mit SEO verbesserst du nicht nur deine Suchmaschinenpositionen, sondern auch die Wahrnehmung deines Unternehmens. Auch wenn deine Webseite nicht durch einen Nutzer aufgerufen wird, sieht er den Namen des Unternehmens und erinnert sich das nächste Mal daran. Vielleicht kauft er so aktuell nichts bei dir, aber der Nutzer kennt den Namen deines Unternehmens oder Produktes, das du verkaufst. Damit wird er später eventuell zu einem zahlenden Kunden, weil er dein Angebot wiedererkennt.
Mit SEO den Wettbewerb gegen die Konkurrenz gewinnen
Das Tolle an der Suchmaschinenoptimierung ist, dass mit der Verbesserung deiner eigenen Position in den Ergebnissen auch die Seite der Konkurrenz weiter abfällt. So gewinnst du Boden im Wettbewerb und deine Konkurrenz hängt hinterher. Sobald sie weiter nach hinten rutschen, werden die Auftraggeber der Konkurrenz zu deinen eigenen.
Mehr Verkäufe mit gutem SEO-Service erzielen
Am Ende des Tages wird auch dein Unternehmen profitabler. Da du mehr Interessenten und Sichtbarkeit erzielst, wirst du auch weniger mit dem Wettbewerb zu tun haben. Je weniger Konkurrenten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher wird es auch, dass du mehr Verkäufe erzielst. Das sorgt wiederum für höhere Umsätze und so auch mehr Gewinn.
SEO sorgt für mehr lokale Kunden
Wenn du ein lokales Geschäft betreibst, ist Suchmaschinenoptimierung eine sichere Sache für dich. Du musst deine Local SEO-Kampagne nur auf deine jeweilige örtliche Zielgruppe ausrichten und wirst so dafür sorgen, dass dein Unternehmen vor Ort viel bekannter sein wird. Wenn du also ein kleines Restaurant hast, ein Dienstleister vor Ort bist (z.B. Klempner, IT-Techniker, Elektroinstallateur) oder einen kleinen Laden hast, ist SEO für dich optimal.
Du solltest auf einen guten Anbieter setzen, wenn du deinen Umsatz merklich erhöhen möchtest. Auch wenn dich dies kurzfristig einen Teil deines Budgets kosten wird, erhältst du erheblich mehr als das zurück, was du investierst. Du wirst realisieren, dass Suchmaschinenoptimierung für dein Unternehmen eine wirklich gute Möglichkeit ist, um die Umsätze zu erhöhen.
Mache heute einen mutigen Schritt und setze auf SEO in deinem Marketing-Arsenal – im Nachhinein wirst du froh sein, darauf gebaut zu haben, wenn sich deine Umsätze im kommenden Jahr vervielfacht haben!